Wieso es wichtig ist, deinen Text zu planen

Wie ich gern zu sagen pflege:
Gut geplant ist halb geschrieben.
Niemals nicht würde ich ohne Planung einen Text für meinen Business-Blog verfassen.
Du hoffentlich auch nicht! 😀
Oder zumindest nicht mehr, wenn du diesen Artikel gelesen hast 😉
Hier sind vier absolut überzeugende Gründe, wieso du deinen Text planen solltest, bevor du schreibst.
1. Deine Produktivität steigt
Du weißt genau, worüber du schreiben willst – und worüber nicht.
Deine Gedanken fokussieren sich auf genau dieses Thema und das Schreiben fällt dir automatisch leichter.
Stellst du fest, dass dir Informationen fehlen, kannst du diese vorab recherchieren.
Go with the Schreib-Flow!
2. Schreibblockaden haben keine Chance
Ein weißes Blatt Papier, online oder offline, ist ein häufiger Grund für Schreibblockaden.
Planst du deinen Text vorab und hast bereits ein paar Zwischenüberschriften, ist dein Blatt nicht mehr leer.
Du kannst einfach an einer beliebigen Stelle anfangen zu schreiben. Ein weiterer Grund für Schreibblockaden eliminiert 🙂
3. Du schreibst für deine Zielgruppe
Zur Text-Planung gehört auch, sich folgende zwei Fragen zu stellen:
1. Wer wird diesen Text lesen?
2. Was haben sie von diesem Artikel?
Damit stellst du sicher, dass der Artikel für deine Zielgruppe interessant und relevant ist.
4. Dein Artikel ist logisch aufgebaut
Gedanken springen – aber bitte nicht in deinem Text.
Oft lese ich, Menschen schreiben ihre Gedanken auf, um sich selbst zu sortieren. Das ist eine wundervolle und hilfreiche Technik – aber nicht für deinen Business-Blog.
Hier müssen Gedanken, Argumente, Schritte oder Ideen für deine Leserschaft sortiert sein.
Erstelle vor dem Schreiben eine Mindmap, wenn dir das hilft. Bringe alles in eine sinnvolle und schlüssige Reihenfolge und leg los 🙂
Fazit
Planung zahlt sich auf vielen Ebenen aus: Schnelligkeit beim Schreiben, Textqualität, Zielgruppenrelevanz.
Falls Text-Planung bisher nicht Teil deines Schreib-Prozesses war: teste es aus!
PS: Wie wäre es mit ein paar Tipps, um schneller zu schreiben?
PPS: Dies ist der dritte Beitrag der 28 – 8 Tage bloggen Challenge 🙂
Privacy Overview
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |